Schon gehört? Unser Intensive Learning Support Program (ILSP) heißt jetzt Nurtja, ein Yorta-Yorta-Wort, das „Wald“ bedeutet.
Die Änderung wurde vorgenommen, um die Titel unserer Nachbarschaften am ÃÛÌÒÅ®º¢ zu ergänzen, die in der Sprache nach markanten Bäumen im Land benannt sind: Biyala (River Red Gum), Dharnya (Graue Box) und Bayuna (Gelbe Box).
Nach Zustimmung des Bangerang Language Circle und der Yorta Yorta-Vertreter wurde dieser besondere Name gewählt, um die Symbolik eines Waldes widerzuspiegeln. So wie das kollektive Wurzelsystem eines Waldes jüngeren Bäumen zusätzliche Stabilität verleiht und intuitiv Nährstoffe dort verteilt, wo sie benötigt werden, bietet ILSP die Stabilität, um das Wachstum einzelner Schüler zu unterstützen. Die Unterstützung ist gut begründet und in den Werten des ÃÛÌÒÅ®º¢ verwurzelt.
Wir wollten in unseren gesamten gebauten Umgebungen weiterhin Sprache verwenden, mit Bezügen zu für diese Region bedeutsamen Elementen des Landes, und ich denke, „Nurtja“ passt hervorragend zu diesem Programm.
Ãœber das Nurtja-Programm
Das Nurtja-Programm soll Schülern zusätzliche Unterstützung bieten, damit sie sich sinnvoll am Lernen beteiligen können.
Da das Verhältnis von Personal zu Schülern niedrig ist, wird der Unterricht an die individuellen Bedürfnisse der Schüler angepasst. Gezielte Unterstützung mit Schwerpunkt auf differenziertem Lernen, persönlicher Entwicklung sowie sozialem und emotionalem Wohlbefinden ermöglicht es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu wachsen.
Die Verbindung der Studierenden zum Hawdon Street-Campus wird durch den regulären Unterricht vor Ort aufrechterhalten, mit dem Ziel, sie nach Abschluss ihres individuellen Programms wieder vollständig in das reguläre Lernen einzubinden.\t
Mehr zu unseren Häusern und Nachbarschaften können Sie hier lesen: /ourcollege/college-house-names
Folgen Sie uns