Alle Demoinhalte dienen nur zu Beispielzwecken und sollen eine Live-Site darstellen. Verwenden Sie bitte RocketLauncher, um ein Äquivalent der Demo zu installieren. Alle Bilder werden durch Beispielbilder ersetzt.
Das ÃÛÌÒÅ®º¢ sucht im Jahr 2025 erneut Auszubildende. Im Idealfall schließen die Schüler in diesem Jahr die 12. Klasse ab.
Die Ausbildungen sind eine Partnerschaft zwischen The Apprenticeship Factory und GOTAFE. Schüler, die das Jahr abschließen, erhalten ein Zertifikat und arbeiten das ganze Jahr über eng mit einem Mentor von The Apprenticeship Factory sowie einem Vertreter von TAFE zusammen.
Die Stellen sind Vollzeitstellen und die Auszubildenden sind in eine Vielzahl von schulischen Aufgaben eingebunden. Interessierte Schülerinnen und Schüler müssen Begeisterungsfähigkeit, Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schülern, Organisationstalent und Eigeninitiative mitbringen.
Kontaktieren Sie Melissa Davies bei The Apprenticeship Factory unter 5822 4555, um Ihr Interesse zu bekunden.
Derzeit hält der Neuntklässler Zadi Kadima den Titel des Staatsmeisters im Cross Country-Event seiner Altersgruppe von School Sports Victoria (SSV).
Der 15-Jährige hofft, eines Tages einen Titel auf internationaler Ebene zu gewinnen und Australien bei den Olympischen Spielen im 5- und 10-km-Lauf zu vertreten.
In der diesjährigen Cross Country Saison belegte Zadi den 1.st an Schul-, Bezirks-, Regional- und Landesveranstaltungen für Jungen unter 16 Jahren.
Er belegte außerdem den 3.rd bei den Athletics Victoria All Schools XCR State Championships und reiste am Wochenende nach Tasmanien, um dort als Vertreter des Team Victoria bei den Athletics Australia National XCR Championships anzutreten.
„Ich gewinne gern und erweitere meine Medaillensammlung, aber ich liebe es auch einfach zu laufen und arbeite wirklich hart dafür. Daher ist es schön, dafür belohnt zu werden“, sagte Zadi.
„Ich ermutige auch gerne andere Kinder zum Laufen und traue mich, es zu versuchen.“
Zadi wird derzeit von Liz Matthews vom Team Matthews Running mit Sitz in Melbourne trainiert.
„Sie erstellt für mich wöchentliche Programme, die ich in meiner Freizeit absolvieren muss, meistens alleine und manchmal mit einem Freund oder dem Shepparton Runners Club“, sagte er.
„Manchmal kann ich mit dem Rest des Teams Matthews in Melbourne trainieren. Ich wünschte, ich könnte das öfter tun, denn es pusht einen mehr, wenn man in der Gruppe ist und mit jemandem trainieren kann, der schneller ist als man selbst.“
An sechs Tagen in der Woche absolviert Zadi drei Trainingseinheiten zum Kraft- und Geschwindigkeitsaufbau und drei lange Joggingeinheiten zum Aufbau der Ausdauer. Normalerweise legt er pro Woche etwa 80 km zurück.
„ÃÛÌÒÅ®º¢ hat mich beim Transport zu allen SSV-Veranstaltungen wirklich unterstützt und mir auch das erste ÃÛÌÒÅ®º¢-Uniform-Unterhemd geschenkt“, sagte er.
„Die Lehrer sind wirklich ermutigend, besonders Frau Fiddes. Ich habe in der Schule auch am Sportunterricht teilgenommen, was gut war.“
Auch die Schülerin der 9. Klasse, Ashlee Meyer, hatte einen erfolgreichen Tag bei den SSV-Staatsmeisterschaften, die im letzten Trimester stattfanden, und belegte den 8.th in ihrer Altersklasse.
„Ich habe es geschafft, in den ersten drei Etappen den 1. Platz zu belegen, den 8. Platz im Staat und in der Schule den ersten Platz in meiner Altersgruppe zu belegen“, sagte Ashlee.
„Ich liebe Langstreckenlauf und genieße jede Distanz bis zu 10 km und hoffe, in Zukunft noch weiter zu kommen und an meine Grenzen zu gehen.
„ÃÛÌÒÅ®º¢ hat großartige Arbeit geleistet bei der Organisation der Cross Country-Veranstaltungen, hat uns dorthin gebracht und uns dabei unterstützt, weiter zu kommen und die Schule zu vertreten.“
Ashlee sagte, dass sie derzeit ihr eigenes Training absolviert, um ihre Lauffähigkeiten zu verbessern, aber in Zukunft gerne einem Verein beitreten würde.
„Ich hoffe, dass ich besser werde und mir im nächsten Jahr auf Landesebene höhere Ziele setze und vielleicht auch an einigen Rennen außerhalb der Schule teilnehme, damit ich mehr hineinkomme“, sagte Ashlee.
„Ich bin stolz auf mich, dass ich es geschafft habe, und irgendwie überrascht, weil ich nicht mit den Top 10 im Staat gerechnet hatte.“
Herzlichen Glückwunsch an alle Schüler, die das ÃÛÌÒÅ®º¢ bei den Staatsmeisterschaften vertreten haben. Sie haben das College, sich selbst und Ihre Familien stolz gemacht.
Folgen Sie uns