ÃÛÌÒÅ®º¢

Kontakt

mail@gemini-theme.com
+ 001 0231 123 32

Folgen Sie uns

Info

Alle Demoinhalte dienen nur zu Beispielzwecken und sollen eine Live-Site darstellen. Verwenden Sie bitte RocketLauncher, um ein Äquivalent der Demo zu installieren. Alle Bilder werden durch Beispielbilder ersetzt.

ÃÛÌÒÅ®º¢ hat sich das Feedback der Familien zum Fernunterricht angehört. Ab Montag, dem 6. September, haben nun alle Schüler Kontakt zu ihren Lehrern, genau wie bei ihrem regulären Stundenplan in der Schule.

Schauen Sie sich die beigefügten Anleitungen an.

Alles Gute beim Fernunterricht, Sie machen einen tollen Job!

  pdf Leitfaden für Studierende zum Fernunterricht (805 KB )

  pdf Leitfaden für Schüler 2021 zum Live-Videounterricht (230 KB )

  pdf 2021 Fernunterricht unterstützt (2.98 MB )

Zur Erleichterung für die Eltern, Betreuer und Erziehungsberechtigten unserer Schüler führt ÃÛÌÒÅ®º¢ eine Anwesenheits-Hotline ein.

Sollte Ihr Kind krank sein, einen Termin haben oder aus einem anderen triftigen Grund nicht in die Schule kommen, bitten wir Sie, auf Ihrem Campus anzurufen und die Möglichkeit zur Schulteilnahme zu wählen.

Teilen Sie uns bei der Aufnahmeaufforderung bitte den vollständigen Namen Ihres Kindes, die Klassenstufe, den Grund für die Abwesenheit, die Telefonnummer der Eltern und die Dauer der Abwesenheit mit.

Diese Linie wird ab Montag, 6. September 2021, in Betrieb genommen und gilt für alle ÃÛÌÒÅ®º¢-Campusse.

Sie können die Abwesenheit Ihres Kindes der Schule sowohl über die Anwesenheits-Hotline als auch über das bestehende Verfahren auf Compass mitteilen.

Bitte beachten Sie, dass die Anwesenheitskontrolle im Fernunterricht ab Montag weiterhin um 9 Uhr erfolgt. und für jede weitere Sitzung während des TagesEs handelt sich dabei um die gleiche Anwesenheitskontrolle, die auch an einem normalen Schultag vor Ort durchgeführt wird.

Die Anwesenheits-Hotline wird eine dauerhafte Option zur Erleichterung für Eltern, Betreuer und Erziehungsberechtigte sein. Sie wird uns dabei helfen, die Fortschritte unserer Schüler beim Fernunterricht und bei der Rückkehr zum Präsenzunterricht zu überwachen.